- Observatorien
- gözlemevirasathane
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Magnetische Observatorien — Magnetische Observatorien, meist staatliche Institute zur Beobachtung des Erdmagnetismus der Deklination, Inklination und Horizontalintensität, und zur Ausführung magnetischer Landesaufnahmen, sind meist mit astronomischen und meteorologischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
meteorologische Observatorien — meteorologische Observatori|en, für bestimmte meteorologische Beobachtungen aufgrund ihrer Lage und Ausstattung besonders eingerichtete Stationen, so in Hamburg (Forschung, Entwicklung und Beratung auf den Gebieten der Luftbeimengungen,… … Universal-Lexikon
Sternwarte — Eine Sternwarte oder ein astronomisches Observatorium (von lat. observare = beobachten) ist ein Ort mit wissenschaftlichen Instrumenten zur Beobachtung des Sternhimmels, von Himmelskörpern oder von anderen Objekten im Weltraum. Die Beobachtungen… … Deutsch Wikipedia
Observatorium — Eine Sternwarte oder ein astronomisches Observatorium (von lat. observare = beobachten) ist ein Ort mit wissenschaftlichen Instrumenten zur Beobachtung des Sternhimmels, von Himmelskörpern oder von anderen Objekten im Weltraum. Die Beobachtungen… … Deutsch Wikipedia
Sonnenobservatorium — Eine Sternwarte oder ein astronomisches Observatorium (von lat. observare = beobachten) ist ein Ort mit wissenschaftlichen Instrumenten zur Beobachtung des Sternhimmels, von Himmelskörpern oder von anderen Objekten im Weltraum. Die Beobachtungen… … Deutsch Wikipedia
Laser Interferometer Gravitational Wave Observatory — LIGO (Laser Interferometer Gravitational Wave Observatory/Laser Interferometer Gravitationswellen Observatorium) ist ein Observatorium mit dessen Hilfe Gravitationswellen nachgewiesen werden sollen. Ursprünglich 1992 von Kip Thorne, Ronald Drever … Deutsch Wikipedia
Erdmagnetismus [1] — Erdmagnetismus. Die Erde hat außer der Schwerkraft noch eine zweite Richtkraft, die erdmagnetische Kraft. Der Magnetismus wurde zuerst an den Eigenschaften des Magneteisensteins erkannt; der Magnetit wird bei längerem Liegen an der Luft… … Lexikon der gesamten Technik
LIGO — (Laser Interferometer Gravitational Wave Observatory/Laser Interferometer Gravitationswellen Observatorium) ist ein Observatorium, mit dessen Hilfe Gravitationswellen nachgewiesen werden sollen. Ursprünglich 1992 von Kip Thorne, Ronald Drever… … Deutsch Wikipedia
Eigenfrequenzen der Erde — Die Eigenschwingungen der Erde (auch Eigenfrequenzen der Erde oder Erdbrummen) bestehen aus einer Überlagerung dutzender niederfrequenter Schwingungen, welche im Erdkörper kontinuierlich auftreten, also unabhängig von Ereignissen wie Erdbeben… … Deutsch Wikipedia
Erdbrummen — Die Eigenschwingungen der Erde (auch Eigenfrequenzen der Erde oder Erdbrummen) bestehen aus einer Überlagerung dutzender niederfrequenter Schwingungen, welche im Erdkörper kontinuierlich auftreten, also unabhängig von Ereignissen wie Erdbeben… … Deutsch Wikipedia
Virtuelles Observatorium — ist eine Bezeichnung für eine Infrastruktur, die astronomische Daten verschiedener Observatorien unter einer einheitlichen Oberfläche online zur Verfügung stellt. Damit soll vor allem ein einfacher Vergleich von Beobachtungen in unterschiedlichen … Deutsch Wikipedia